Portraitbücher

In letzter Zeit habe ich sehr viele Portraitbücher erhalten! In diesem Vergleich schaue ich, was sie besonders macht!

1.

© ArsEdition

Frauenpower made in Europe – Große europäische FRAUEN im Porträt

Von Petra Bachmann/ Illustrationen von Inka Vigh

Einzelband/ArsEdition/16,00€/Februar 2019/112 Seiten/Hardcover

Wer wird vorgestellt?

Große europäische Frauen von gestern und heute.

Wie ist kreativ ist das Cover gestaltet?

Das Cover hat die Farben pink, lila, grün und ist sehr kreativ und ansprechend gestaltet. Auch die Rückseite des Buches ist sehr nett gestaltet!

Wie sind die Porträts aufgebaut?

Das Porträt und der Text sind immer 2 oder 4 Seiten lang. Auf allen Doppelseiten sind genau ein Bild und ein Zitat der jeweiligen Person. Außerdem gibt es einen kurzen Lebenslauf, weitere Illustrationen und die Texte, welche in einzelne Abschnitte gegliedert sind. Die unterschiedlichen Frauen wurden in die drei großen Bereiche 1. Wissenschaft & Technik, 2. Kunst, Musik und Literatur und 3. Politik und Wirtschaft eingeteilt.

Wie viele Frauen werden vorgestellt?

Insgesamt werden 39 europäische Frauen vorgestellt.

Wie lang sind die Texte?

Die Texte sind 2-3 Seiten lang, aber oft gibt es auch daneben großflächige Bilder.

Wie gut sind die Texte geschrieben?

Durch die Absätze wird es beim lesen nicht langweilig. Die Texte sind flüssig geschrieben und beinhalten viele spannende Fakten.

Wie sehen die Illustrationen aus?

Die Illustrationen sind das absolute plus des Buches. Bunt, kreativ und schön!

Gibt es Besonderheiten?

Am Ende von jedem der 3 großen Kapitel gibt es eine „Newsseite“ auf der über verschiedene Ereignisse, Projekt oder andere Dinge zum Kapitel in kleinen Berichten erzählt wird. Außerdem gibt es am Ende des Buches eine Chronik, wo alle Frauen, die im Buch vorgestellt wurden nach ihrem Geburtsdatum geordnet sind und noch einmal der Beruf und wichtige Fakten in ihren Lebensläufen erwähnt werden.

Welche Kritikpunkte gibt es?

Eigentlich keine – ich könnte mir aber vorstellen, dass die Texte für einige zu lang sind…

Für wen/welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?

Empfehlung des Verlages: ab 10 Jahren

Meine Empfehlung: ab 12 Jahren/ Für alle, die gerne mehr über Frauen aus den Bereichen (oben) erfahren möchten.

Bewertung: 4 von 5 Monster

Fazit: Tolle Illustrationen! Sehr schön auch als Hilfsmittel bei Vorträgen, durch die geschichtlich interessanten Personen.

2.

Power People-Frauen und Männer, die die Welt verändert haben. Was würden sie dir raten?

Von Kay Woodward/8 verschiedene Illustratoren

Doppelband/ArsEdition/16,00€/Februar 2019/112 Seiten/Hardcover

© ArsEdition

Wer wird vorgestellt?

„25 besondere Menschen, die nicht nur zuschauen, sondern etwas verändern.“

Wie ist kreativ ist das Cover gestaltet?

Auf dem Cover sieht man einige der Portraits in klein. Auf der Rückseite des Buches ist auch ein tolles Bild. Ich finde das Cover sehr ansprechend und farbenfroh.

Wie sind die Porträts aufgebaut?

Jedes Portrait geht über 2 Doppelseiten. Auf der ersten Seite befindet sich ein kleiner Einführungstext, ein beschreibender Name und der richtige Name. Ansonsten ist die Anordnung verschieden, aber alle Portraits beinhalten diese Punkte: einen kleinen Steckbrief, ein Zitat, ein Portrait (eine oder 2 Seiten), einen Text und eine Alltagssituation, mit Beschreibung, wie diese Person womöglich gehandelt hätte.

Wie lang sind die Texte?

Die Text sind meistens eine Seite lang, oft auch ein wenig kürzer.

Wie gut sind die Texte geschrieben?

Ziemlich spannend.

Wie sehen die Illustrationen aus?

Durch die 8 verschiedenen IllustratorInnen sehen alle Illustrationen sehr unterschiedlich aus. Dass macht es sehr vielfältig und ansprechend!

Gibt es Besonderheiten?

Im Inhaltsverzeichnis ist neben jeder Person ein kleines Portrait. Außerdem ist die Alltagsituation besonders. Hinten im Buch gibt es eine Zeitleiste und danach einen Test. Mit dem Test kannst herausfinden welcher von 5 Personen du am meisten ähnelst – hat mir richtig gut gefallen!

Welche Kritikpunkte gibt es?

Für mich gab es eigentlich keine, nur dass ich es zwischendrin besser fände, wenn es noch einmal einzelne Kapitel geben würde. Sonst wirkt es etwas unübersichtlich.

Für wen/welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?

Empfehlung des Verlages: ab 10 Jahren

Meine Empfehlung: Für jeden ab 10 Jahren.

Bewertung: 5 von 5 Monstern

Fazit: Sehr ansprechend gestaltet und fantastische Zusatzpunkte wie z.B. die Tests!

Buchtrailer: https://www.lovelybooks.de/autor/Kay-Woodward/Power-People-Frauen-und-M%C3%A4nner-die-die-Welt-ver%C3%A4ndert-haben-1866715271-w/

3.

Power Woman-Geniale Ideen mutiger Frauen. Was würden sie dir raten?

Von Kay Woodward/8 verschiedene IllustratorInnen

Doppelband/ArsEdition/16,00€/Juni 2018/112 Seiten/Hardcover

© ArsEdition

Wer wird vorgestellt?

25 beeindruckende Frauen, die auf unterschiedlichste Weise die Welt verändert haben und mit ihrem Mut und Engagement beeindruck(t)en.

Wie ist kreativ ist das Cover gestaltet?

Auf dem Cover sieht man einige der Portraits in klein. Auf der Rückseite des Buches ist auch ein tolles Bild. Ich finde das Cover sehr ansprechend und farbenfroh.

Wie sind die Porträts aufgebaut?

Jedes Portrait geht über 2 Doppelseiten. Auf der ersten Seite befindet sich ein kleiner Einführungstext, ein beschreibender Name und der richtige Name. Ansonsten ist die Anordnung verschieden, aber alle Portraits beinhalten diese Punkte: einen kleinen Steckbrief, ein Zitat, ein Portrait (eine oder 2 Seiten), einen Text und eine Alltagssituation, mit Beschreibung, wie diese Person womöglich gehandelt hätte.

Wie lang sind die Texte?

Die Text sind meistens eine Seite lang, oft auch ein wenig kürzer.

Wie gut sind die Texte geschrieben?

Sehr abwechslungsreich.

Wie sehen die Illustrationen aus?

Durch die 8 verschiedenen IllustratorInnen sehen alle Illustrationen sehr unterschiedlich aus. Dass macht es sehr vielfältig und ansprechend!

Gibt es Besonderheiten?

Im Inhaltsverzeichnis ist neben jeder Person ein kleines Portrait. Außerdem ist die Alltagsituation besonders. Hinten im Buch gibt es eine Zeitleiste und danach einen Test. Mit dem Test kannst herausfinden welcher von 5 Frauen du am meisten ähnelst – hat mir richtig gut gefallen!

Welche Kritikpunkte gibt es?

Für mich gab es eigentlich keine, nur dass ich es zwischendrin besser fände, wenn es noch einmal einzelne Kapitel geben würde. Sonst wirkt es etwas unübersichtlich.

Für wen/welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?

Empfehlung des Verlages: ab 10

Meine Empfehlung: Für jeden ab 10 Jahren.

Bewertung: 5 von 5 Monster

Fazit: Großartige Illustrationen und bemerkenswerte Extras, wie z.B. der Test!

4.

Unerschroken 1

Von Pénélope Bagieu

Doppelband/Reprodukt/24,00€/Oktober 2017/144 Seiten/Hardcover

© Reprodukt

Wer wird vorgestellt?

15 außergewöhnliche Persönlichkeiten, die den gesellschaftlichen Zwängen ihrer Zeit trotzten, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Wie ist kreativ ist das Cover gestaltet?

Auf dem Cover sieht man 9 der 15 Portraits auf blauem Hintergrund. Durch den Metallic-Effekt sehr ansprechend!

Wie sind die Porträts aufgebaut?

Die Portraits sind wie folgt aufgebaut: Am Anfang gibt es ein Mini-Portrait und die Lebensdaten der Person(en). Die Geschichten sind bis zu 8 Seiten lang und am Schluss gibt es eine Doppelseite lang ein farbiges Portrait.

Wie lang sind die Texte?

Die Texte bestehen aus einzelnen Sätzen, die sich meist innerhalb von Sprechblasen in die Geschichte einfügen.

Wie gut sind die Texte geschrieben?

Sehr gut, auch super für Leute, die keine elend langen Texte lesen möchten.

Wie sehen die Illustrationen aus?

Ich liebe die Illustrationen! Meistens sind sie sehr farbenfroh, sowie das Bild am Ende.

Gibt es Besonderheiten?

Das Buch ist ein Comic. Es gibt viele unbekannte Namen und außerdem steht im Inhaltsverzeichnis der beschreibende Name, sodass man sich gut orientieren kann.

Welche Kritikpunkte gibt es?

Es gibt ziemlich wenige Infos zu den Personen.

Für wen/welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?

Altersempfehlung des Verlages: ab 10

Meine Altersempfehlung: ab 10 Jahren, aber auch für ältere Kinder höchst spannend.

Bewertung: 5 von 5 Monster

Fazit: Farbenprächtig, super für ich-möchte-wenig-Text-lesen Menschen, und Frauen, die nicht jeder kennt.

Unerschroken 2

Von Pénélope Bagieu

Doppelband/Reprodukt/24,00€/Mai 2018/168 Seiten/Hardcover

© Reprodukt

Wer wird vorgestellt?

15 unerschrockene Frauen, die sich nicht sagen lassen haben und ein selbstbestimmtes Leben geführt haben.

Wie ist kreativ ist das Cover gestaltet?

Auf dem Cover sieht man 9 der 15 Portraits auf orangem Hintergrund. Durch den Metallic-Effekt sehr ansprechend!

Wie sind die Porträts aufgebaut?

Die Portraits sind wie folgt aufgebaut: Am Anfang gibt es ein Mini-Portrait und die Lebensdaten der Person(en). Die Geschichten sind bis zu 8 Seiten lang und am Schluss gibt es eine Doppelseite lang ein farbiges Portrait.

Wie lang sind die Texte?

Die Texte bestehen aus einzelnen Sätzen, die sich meist innerhalb von Sprechblasen in die Geschichte einfügen.

Wie gut sind die Texte geschrieben?

Sehr gut, auch super für Leute, die keine elend langen Texte lesen möchten.

Wie sehen die Illustrationen aus?

Ich liebe die Illustrationen! Meistens sind sie sehr farbenfroh, sowie das Bild am Ende.

Gibt es Besonderheiten?

Das Buch ist ein Comic. Es gibt viele unbekannte Namen und außerdem steht im Inhaltsverzeichnis der beschreibende Name, sodass man sich gut orientieren kann.

Welche Kritikpunkte gibt es?

Es gibt ziemlich wenige Infos zu den Personen.

Für wen/welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?

Altersempfehlung des Verlages: ab 10

Meine Altersempfehlung: ab 10, aber auch für ältere Kinder höchst spannend.

Bewertung: 5 von 5 Monster

Fazit: Farbenprächtig, schön für ich-möchte-wenig-Text-lesen Menschen, und Frauen, die nicht jeder kennt.

6.

Furchtlose Frauen, die nach den Sternen greifen. 50 Portraits faszinierender Wissenschaftlerinnen.

Von Rachel Ignotofsky

Einzelband/mvg/16,99€/127 Seiten/August 2018/Hardcover

© mvg Verlagsgruppe

Wer wird vorgestellt?

50 außergewöhnliche Frauen, die ihre Träume verwirklicht haben.

Wie ist kreativ ist das Cover gestaltet?

Ich finde das Cover ist ein Hingucker! Die unterschiedlichen Farben machen einen tollen Mix!

Wie sind die Porträts aufgebaut?

Zu jeder Frau gibt es eine Doppelseite. Auf einer Seite ist ein großes Portrait (und Illustrationen) mit einem Zitat und einigen Errungenschaften. Auf der anderen Seite ist ein Text über das leben der Frau, weitere Illustrationen und spannende Fakten über die Frau.

Wie viele Frauen werden vorgestellt?

50 Wissenschaftlerinnen.

Wie lang sind die Texte?

1 Seite lang.

Wie gut sind die Texte geschrieben?

Gut, aber durch die kleine Schrift schwer zu lesen.

Wie sehen die Illustrationen aus?

Die Illustrationen finde ich so toll! Sie sind immer in einer bestimmten Farbe und meiner Meinung nach hat dieses Portraitbuch die schönsten Illustrationen.

Gibt es Besonderheiten?

Jede Seite ist in einer bestimmten Farbe gestaltet und es gibt viele Illustrationen. Super schön!

Welche Kritikpunkte gibt es?

Bei der Statistik ist ein Fehler unterlaufen, was die Grundaussage leider kaputt macht. Die Orientierung ist auch schwierig, weil es keine Unterkapitel gibt. Zudem ist die Schrift wirklich klein, und die Schriftart gefällt mir gar nicht. Die Schriftgröße hat mich zwar nicht so stark gestört, aber kleineren Kindern könnte es Probleme bereiten.

Für wen/welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?

Empfehlung des Verlages: ab 10 Jahren

Meine Empfehlung: ab 10 Jahren, aber eher für Kinder die sich für das Thema Wissenschaft interessieren.

Bewertung: 4 von 5 Monster

Fazit: Ganz starke Illustrationen! Leider auch ein paar Minuspunkte, aber immer noch ein großartiges Portraitbuch!