
Titel: Tara & Tahnee-Verloren im Tal des Goldes
Autor: Patrick Hertweck
Band: –
Seiten: 304
Erscheinungsdatum: Februar 2020
Verlag: Thienemann-Esslinger
Altersempfehlung des Verlages: ab 10
Meine Altersempfehlung: ab 10
Ein Mädchen auf der Suche nach Antworten, ein anderes auf der Flucht nach San Francisco. Nachdem Tahnees Vater und sie getrennt wurden, muss sie es von Sierra Nevada bis nach San Francisco schaffen. Sie hat es ihrem Vater versprochen, der von Kopfgeldjägern gesucht wird und von seiner Tochter getrennt wurde, nachdem sie knapp fliehen konnten. Währenddessen ist Tara in San Francisco nach einem merkwürdigen Vorfall auf der Suche nach Antworten – ihre verstorbene Mutter kann ihr dabei leider nicht (mehr) helfen. Doch niemals hätte sie vorhersehen können, wie verstrickt ihre Familiengeschichte ist und dass sie mit Tahnee mehr verbindet, als sie anfangs denkt.
Meine Meinung: Tara & Tahnee hat mich von den ersten Seiten an gepackt. Besonders gut fand ich den ständigen Perspektivwechsel der Mädchen, auch wenn man sich anfangs daran gewöhnen muss. Der Schreibstil ist flüssig, packend und generell hat er mich an die Bücher von Davide Morosinotto erinnert. In „Verloren in Eis und Schnee“ geht es auch um 2 Geschwister, die getrennt von einer Reise berichten, beides sind historische Romane und die Zielgruppe ist auch ähnlich. Aber Tara & Tahnee hat noch viel mehr zu bieten: ein atemberaubendes Setting, Spannung pur und 2 super sympathische Hauptpersonen. Ich konnte mich mehr mit Tahnee identifizieren, aber auch Tara ist sehr liebenswürdig. Das Ende kam für mich allerdings nicht wirklich unerwartet. Allerdings war die Geschichte dadurch nicht weniger mitreißend.
Achtung, Spoiler!
Mich hat die Geschichte stark an „Das doppelte Lottchen“ erinnert. Es war ein ähnlicher Handlungsstrang, meiner Meinung nach aber spannender verpackt als der Klassiker von Erich Kästner. Trotzdem bleibt die Geschichte das Original 😉
Cover: Da Cover ist wunderschön! Die Mädchen hätte ich mich nicht besser vorstellen können, die Farbtöne sind passend und das Beste: Das Buch hat einen violetten Buchschnitt. Sieht grandios aus!
Mir hat der packende Pageturner von Patrick Hertweck unglaublich gut gefallen. Die Geschichte steckt voller Wendungen, es gibt viele toll ausgearbeitete Charaktere und das Setting wird wundervoll beschrieben. Der Plot Twist kam leider etwas erwartet, aber das hat mich kaum gestört. Ich gebe dem Buch:
4,5 von 5 Sternen
und empfehle es für Kinder ab 10 Jahren. Bevor nächstes Jahr das neue Buch vom lieben Patrick erscheint, muss ich unbedingt noch „Maggie und die Stadt der Diebe“ lesen. Auch ein Abenteuerroman und sicher genauso gut!
__________________
Auf der Website vom Verlag gibt es einen tollen Buchteaser! Schaut unbedingt mal vorbei!